DIE ÖLE ZU DEN GESUNDHEITSTIPPS FINDEST DU IN MEINEM WEBSHOP - FALLS DU FRAGEN HAST KONTAKTIERE MICH GERNE !

 

 BLOG #1  - GRAPEFRUITÖL

Eine Studie zeigte, dass eine achtwöchige Bauchmassage, mit Grapefruitöl eine Abnahme des Bauchfetts, des Taillenumfangs und der Cellulite bewirkte und mit einem signifikant erhöhten Selbstwertgefühl einherging. Massiere deinen Bauch mit täglich 4- 5 Tropfen Grapefruitöl  (immer im Uhrzeigersinn) und du wirst erstaunt sein über die Wirkung. Ich habe es selbst auch schon probiert und es funktioniert tatsächlich. Du stärkst auch gleich deine Mitte und dein Solarplexuschakra und gehst gestärkt durch´s Leben. Auf die Pulspunkte an den Händen und hinter die Ohren aufgetragen hebt es die Stimmung und du gehst positiv und beschwingt durch den Tag.  Auch bei Heißhunger hilft es, rieche einfach daran .

 

BLOG #2 DETOX mit Zitronenöl und Pfefferminzöl 

Wenn uns  die Vöglein in der Früh mit ihrem wunderschönen Gesang aufwecken und es  wieder früher Tag wird, dann ist es  Zeit für den Frühjahrsputz in unserem Körper - unserem einzigartigem Zuhause. Jetzt ist genau die richtige Zeit, um auch deinem Körpersystem zu helfen bzw. zu unterstützen und ihn von Gift und Schlackenstoffen zu befreien.

Detox mit ätherischen Ölen: Ein natürlicher Weg zu mehr Wohlbefinden

In unserer modernen Welt sind wir täglich einer Vielzahl von Umweltgiften ausgesetzt, die unseren Körper belasten können. Eine Detox-Kur kann helfen, diese Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. 

Wie funktionieren ätherische Öle bei der Entgiftung?

Ätherische Öle können die Entgiftung auf verschiedene Weise unterstützen:

  • Anregung der Organfunktionen: Einige ätherische Öle, wie z.B. Zitrone, können die Funktion von Leber und Nieren anregen, den wichtigsten Entgiftungsorganen des Körpers.
  • Unterstützung der Verdauung: Eine gute Verdauung ist entscheidend für die Ausscheidung von Giftstoffen. Ätherische Öle wie Pfefferminze oder Ingwer können bei Verdauungsbeschwerden helfen und die Darmfunktion unterstützen.
  • Antioxidative Wirkung: Viele ätherische Öle haben antioxidative Eigenschaften, die helfen können, freie Radikale zu bekämpfen, die bei Entgiftungsprozessen entstehen können.

Empfohlene Öle für die Detox-Kur:

  • Zitrone: Wirkt entgiftend, unterstützt die Leberfunktion und kann das Immunsystem stärken.
  • Pfefferminze: Kann bei Verdauungsbeschwerden helfen, Kopfschmerzen lindern und erfrischen.
  • Ingwer: Wirkt entzündungshemmend, kann bei Übelkeit helfen und die Durchblutung fördern.
  • Lavendel: Wirkt beruhigend, kann bei Schlafstörungen helfen und die Entspannung fördern.
  • Rosmarin: Kann die Gedächtnisleistung verbessern, die Durchblutung fördern und bei Muskelverspannungen helfen.

Anwendungstipps:

  • Äußerliche Anwendung: Verdünne die ätherischen Öle immer mit einem Trägeröl, wie z.B. fraktioniertem Kokosöl, bevor du sie auf die Haut aufträgst.
  • Inhalation: Gib ein paar Tropfen ätherisches Öl in einen Diffuser oder inhaliere sie direkt aus der Flasche.
  • Innerliche Anwendung: Einige ätherische Öle von Young Living sind für die innerliche Anwendung geeignet. Achte jedoch immer auf die Anweisungen auf dem Etikett und konsultiere bei Bedarf einen Arzt oder Aromatherapeuten.

Weitere Tipps für eine erfolgreiche Detox-Kur:

  • Ausreichend Wasser trinken: Trinke täglich mindestens 2-3 Liter Wasser, um die Ausscheidung von Giftstoffen zu unterstützen. Am Vormittag circa 1Liter Wasser mit 1 bis 2 Tropfen Zitronenöl PLUS zum Lösen der Giftstoffe und am Nachmittag circa 1 Liter Wasser mit 1-2 Tropfen Pfefferminzöl PLUS. Mach dies circa 1 Monat als tägliches Ritual. 
  • Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. Vermeide verarbeitete Lebensmittel, Zucker und Alkohol.
  • Bewegung: Regelmäßige Bewegung kann die Durchblutung fördern und den Stoffwechsel anregen.
  • Entspannung: Sorge für ausreichend Schlaf und Entspannung, um den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen.

Wichtiger Hinweis:

Ätherische Öle sind natürliche Produkte, aber sie können auch Nebenwirkungen haben. Schwangere, stillende Mütter und Personen mit chronischen Erkrankungen sollten vor der Anwendung von ätherischen Ölen einen Arzt oder Aromatherapeuten konsultieren.

Fazit:

Eine Detox-Kur mit ätherischen Ölen kann eine natürliche und effektive Möglichkeit sein, den Körper von Giftstoffen zu befreien und das Wohlbefinden zu steigern. Achte jedoch immer auf eine korrekte Anwendung und konsultiere bei Bedarf einen Experten.

BLOG #3 Stärke deine Verdauung mit DIGIZE - ÖL 

Vor kurzem war ich wieder mal bei einem Event eingeladen und da  ich dann manchmal auch Sachen esse, die ich nicht so gut vertrage, wurde ich mit heftigem Bauchweh konfrontiert. Dies passiert mir normalerweise nicht mehr so oft, da ich mich  an die Lebensmittel halte, die ich vertrage, aber wie es eben immer so ist bei uns Menschen - wenn die Versuchung sehr nahe kommt, dann greifen wir auch schon mal unverblümt zu. Auch ich bin leider nicht gefeit vor diesen lukullischen Verlockungen, aber da ich mich selbst ja schon sehr lange und auch noch gut kenne, habe ich immer diverse Öle in meinem Täschchen dabei, unter anderem mein DIGIZE ÖL , dass ich wirklich mittlerweile sehr heiß liebe. Es ist eine wunderbare Mischung der würzig, erdigen Aromen von Estragon, Ingwer, Zitronengras und Patchouli mit den erfrischenden Noten von Pfefferminze und Wacholder und dem lakritzartigen Duft von Anis und  ist mein absoluter Burner in solchen Fällen. 

 

Da ich mich ja auch schon länger mit AYURVEDA , also der indischen Heilkunde oder besser gesagt, der Lehre vom Leben, beschäftige, weiß ich natürlich auch sehr gut Bescheid über die Bedeutung unseres Bauchnabels. Er ist ja nicht nur bei der Geburt sehr wichtig, sondern spielt während deines gesamten Lebens eine ganz wichtige Rolle. 

 

Dein Bauchnabel ist nach dem Ayurveda mit 72.000 Nadis ( feinstoffliche Energiekanäle) , also  den Energieleitbahnen verbunden und ist somit dein zentrales Energiezentrum und hat daher eine  sehr starke Wirkung auf deinen Körper. 

 

und nach dem TCM ist der Bauchnabel mit wichtigen Meridianen verbunden, darunter 

 

  •  REN MAI ( =Konzeptionsgefäß) , welches in der Körpermitte verläuft und die Yin  Energie beeinflusst , die Fruchtbarkeit,         Verdauung und Emotionen. 
  •  CHONG MAI (=Durchdringungsgefäß) und spielt eine zentrale Rolle bei der Verteilung der Lebensenergie (QI)
  •  MAGEN und MILZ Meridian, wichtig für die Verdauung, Immunsystem und Energiefluss. 

 

DER NABEL ist somit ein kraftvolles Energiezentrum, dass über tausende feinstoffliche Energiekanäle mit dem ganzen Körper verbunden ist. 

 

Ich habe daher 3- 4 Tropfen von meinem DIGIZE ÖL im Uhrzeigersinn um meinen Bauchnabel aufgetragen und einmassiert  und auch etwas Öl direkt in den Bauchnabel gegeben und alles war gut. Du kannst dies auch vorbeugend jeden Morgen machen und du wirst sehen wie gut du dich danach fühlst.  

NOCH ein spezieller TIPP am Rande - das Bauchweh rührt ja meist von Lebensmittelunverträglichkeiten, sehr oft ist es Weizen, Zucker und Kuhmilchprodukte, welche für deinen Körper nicht unbedingt von Vorteil sind. Diese können von mir in meiner Praxis mit dem Biotensor ausgetestet werden. 

Bei Fragen wende dich direkt an mich - eure Heidi !

 

BLOG #4 - Unterstütze deine persönliche Fastenzeit mit eine LEBERWICKEL 

Da ja mit dem gestrigen Tag wieder die Fastenzeit angefangen hat, habe ich mir so meine Gedanken gemacht über den heutigen Blogartikel. Denn was sollte ich schreiben, denn jeder Mensch ist individuell und einzigartig und du solltest dir daher  "DEIN FASTEN" auf deine Bedürfnisse abstimmen. Ich persönlich bin kein Freund vom extremen Fasten, denn wenn ich schon in der Früh weiß, dass ich kaum etwas zu essen bekomme, werde ich leicht unrund. Aber es gibt ja so viele andere Sachen, die man machen kann, um diese Zeit bis Ostern einfach etwas anders als sonst zu gestalten. Ich habe mich heuer entschieden, bei einer Nichtjammer- Challenge bei Deutschlands bekanntestem Achtsamkeitstrainer Peter Beer mitzumachen. Am 19.3 geht es los, aber nur für eine Woche, ich darf dann eine ganze Woche nicht lästern, schimpfen oder irgendein negatives Wort in den Mund nehmen. Ich denke das wird mir gar nicht so leicht fallen, aber das soll es ja auch nicht, sondern es soll mich soweit sensibilisieren, dass ich wieder etwas mehr achtgebe im Alltag. Vielleicht möchte ja jemand mitmachen, dann schicke ich euch gerne den Link.  

 

Aber ich habe heute auch noch einen anderen Tipp für euch parat- nämlich den LEBERWICKEL, den es schon bei Sebastian Kneipp gab (1821-1897) und der eine wunderbare Anwendung ist bei Detox Kuren oder Fastenkuren, zur Entspannung und Entgiftung, bei Schlafproblemen und Stress. Du kannst die Wirkung auch noch verstärken, in dem du Zitronenöl auf deine Leber aufträgst und einmassierst. Die Leber befindet sich unter dem rechten Rippenbogen und

SO MACHST DU ES   ......

  • Lege dich bequem hin, am besten auf den Rücken 
  • Platziere ein feuchtes, warmes Tuch ( ich mache es immer mit einem Gästehandtuch) auf den rechten Oberbauch - dort liegt die  Leber, unterhalb des rechten Rippenbogens. 
  • Ich lege dann auch noch ein trockenes Handtuch darüber, dann die Wärmflasche 
  • am Ende wickelst du dich in ein großes Handtuch ein und deckst dich mit einer Kuscheldecke zu.  
  • Entspanne dich für 20 - 30 Minuten und gönn Dir nach dem Wickel noch 15 Minuten Nachruhezeit, du wirst sehen, wie gut das tut und es ist so eine einfache Anwendung, die leider etwas in Vergessenheit geraten ist. Ich wünsche Dir einen guten Start in die Fastenzeit und mach das, was für dich stimmig ist, sonst wird es nichts. Eure Heidi. 

 

BLOG #5  PFEFFERMINZÖL  – Der süße Trick für deine Gesundheit

Ich habe diese Woche relativ lange nachgedacht, welchen Tipp ich euch gebe, aber da wir ja mitten in der Fastenzeit sind und ich immer wieder merke, welchen Stellenwert Zucker noch immer für ganz viele Menschen hat, habe ich mich für das Pfefferminzöl entschieden, ein wahrer Allroundler. 

Übrigens... ich war auch sehr lange ein Zucker- Junkie und ein Tag ohne mein Mars oder Twix  ging gar nicht, denn spätestens um 15.00 Uhr kam das innere Teufelchen, dass mich wie ferngesteuert zu unserem Süßigkeiten - Automaten in meiner damaligen Firma dirigierte. Danach war ich dann kurz extrem motiviert, fiel dann aber nach 20 bis 30 Minuten wieder in ein Energie-Tief. 

 

Irgendwann reichte es mir, da ich ja auch weiß, dass der Zucker auf Dauer die Zellen im Körper verschließt und nichts mehr raus oder reinlässt. Ich wollte ihn einfach loswerden oder zumindest ein gesünderes Verhalten eintrainieren. Und ich kann nur sagen, die ersten 2- 3 Wochen waren wirklich so, als wäre ich auf Entzug, ständig kreisten mir die Gedanken im Kopf herum und ich war wie getrieben, mir Nachschub zu versorgen. Ich habe mir selbst einen Trick beigebracht, der dann auch wirklich funktioniert hat. Immer wenn ich Lust auf Süßes hatte, stellte ich mir in Gedanken ein anderes Lebensmittel vor, dass ich auch sehr gerne mochte, natürlich ein Gesundes, in meinem Fall war es Käse und ich ließ das Gefühl in mir aufkommen, wie gut das schmecken würde, wenn ich ihn esse. Das Komische war, die Lust  auf Naschen verschwand dann wirklich immer und den Käse habe ich dann meistens am Abend, wenn ich heimkam auch nicht gegessen, da das  Verlangen darauf  gar nicht mehr vorhanden war. Und Ihr werdet es nicht glauben, wieviel mehr Energie man hat, wenn man sich  Zucker abgewöhnt, in meinem Fall ist es so, dass ich mittlerweile nur noch 4-5 Stunden Schlaf brauche und in der Früh extrem energiegeladen aufwache, denn morgens müde zu sein ist definitiv nicht der Normalzustand.  

 

Da man aber auch trotzdem manchmal Kekse oder einfach mal Süßes zu sich nehmen will, habe ich mittlerweile tolle Rezepte entdeckt, die erstens schnell gehen und gut schmecken. Ich werde euch am Ende des Artikels mein Rezept für meine Lieblingskekse geben. Und jetzt kommen noch  ein paar "Hard Facts" über das Pfefferminzöl.

 

Pfefferminzöl ist mehr als nur ein erfrischender Duft. Es ist ein vielseitiges ätherisches Öl mit erstaunlichen gesundheitlichen Vorteilen. Einer der überraschendsten Effekte: Es kann deine Lust auf Süßigkeiten zügeln! Lass uns eintauchen in die Welt des Pfefferminzöls und entdecken, wie es dein Leben bereichern kann.

Die süße Falle - Wie Pfefferminzöl hilft!

  • Aromatherapie gegen Heißhunger:
    • Der intensive Duft von Pfefferminzöl kann das Verlangen nach Süßem reduzieren. Studien deuten darauf hin, dass der Geruch die Bereiche im Gehirn beeinflusst, die für das Hungergefühl zuständig sind.
    • Bei Heißhunger einfach an einem Fläschchen Pfefferminzöl riechen oder ein paar Tropfen auf ein Taschentuch geben und inhalieren.
  • Menthol-Effekt:
    • Das Menthol im Pfefferminzöl wirkt erfrischend und kann von der Lust auf Süßes ablenken.
    • Ein Glas Wasser mit einem Tropfen Pfefferminzöl kann ein erfrischendes Getränk sein, das den süßen Zahn beruhigt.

Weitere gesundheitliche Vorteile:

  • Kopfschmerzlinderung:
    • Pfefferminzöl kann Spannungskopfschmerzen lindern, indem es die Muskeln entspannt und die Durchblutung fördert.
    • Auf die Schläfen auftragen (verdünnt mit einem Trägeröl wie Jojobaöl).
  • Verdauungsförderung:
    • Es kann bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Magenkrämpfen helfen.
    • Ein paar Tropfen mit einem Trägeröl auf den Bauch einmassieren.
  • Atemwegserfrischung:
    • Pfefferminzöl kann bei verstopfter Nase und Erkältungen helfen.
    •  Inhalieren oder ein paar Tropfen in ein warmes Bad geben.
  • Energiebooster:
    • Der Duft von Pfefferminzöl kann die Konzentration steigern und die Energie erhöhen.
    • Am Morgen inhalieren oder im Diffuser verwenden.

 

UND HIER KOMMT NOCH MEIN REZEPT - wie versprochen ....

  • Nimm 2 reife Bananen, 1 Tasse Haferflocken oder ich nehme Hirseflocken, 1/4 Tasse Rosinen oder gehackte Nüsse, 1 Teelöffel Zimt und eine Prise Salz. 
  • Heize den Backofen auf 180 Grad vor, zerdrücke die Bananen zu einer glatten Masse und füge die restlichen Zutaten hinzu und mische alles gut. Forme kleine Kekse und backe sie 15 bis 20 Minuten bis sie goldbraun sind. Mein persönliches Highlight - ich gebe noch Dattelsirup auf die Kekse rauf, wenn sie aus dem Backrohr kommen.

Ich wünsche euch einen HAPPY NO SUGAR DAY - eure Heidi !